Aktivtour oder mit dem E-Bike Fahrradurlaub auf Rügen

Entdecken Sie Deutschlands größte Insel mit Ihrem Fahrrad! Lassen Sie Ihr Auto stehen und besichtigen Sie Rügens Sehenswürdigkeiten wie den in die Ostsee hineinragenden Kreidefelsen Kap Arkona, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Insel haben. Oder unternehmen Sie eine Radtour zu den verschiedenen Küstenabschnitten und lassen Sie an den Stränden mit ihren feinem Sand bei einem Sonnenbad oder sogar richtigen nassen Bad die Seele baumeln. Radwege auf Rügen sind mit Sicherheit ein schönes Erlebnis.
Fahrradtour und Radwegenetz auf Rügen
Die Landschaft im Inselinneren besticht durch zahllose Reize, wie die für Rügen berühmten Alleestraßen. Sie werden auf Rügen Radwege mit einer Gesamtlänge von über 250 Kilometern finden, jedoch können Sie noch nicht komplett nur über Radwege die Insel erkunden. Die vorhandenen ausgewiesenen Radwege sind leider nicht immer im allerbesten Zustand, sondern manchmal auch holprig oder sandig. Trotzdem machen diese, mit dem richtigen Drahtesel ausgestattet, wunderschöne Radtouren möglich und die weitgehend ebene Landschaft ist für alle Fahrradfahrer geeignet.
- Eine sehr schöne Strecke, teilweise am Wasser entlang, ist der Radweg von Baabe in Richtung Preetz.
- Für Mountainbiker empfiehlt sich die Auffahrt zum Jagdschloss Granitz und die Abfahrt in Richtung Sellin.
Unser persönlicher Tourentipp
Entdecken Sie das Reddevitzer Höft mit dem Rad!
- Start: Sellin
- Ende: Sellin
- Stationen: Baabe – Göhren – Lobbe – Middelhagen –Alt Reddevitz
- Länge: ca. 30 km
Als Start dieser Tour wählen wir das Ostseebad Sellin. Das Wahrzeichen von Sellin ist die Seebrücke. Die Seebrücke verfügt über ein Restaurant über dem Wasser sowie eine Tauchgondel.
Von Sellin fahren wir zuerst über Baabe sowie die Baaber Heide nach Göhren. Dort geht es weiter über Lobbe sowie Middelhagen nach Alt Reddevitz. Das Reddevitzer Höft ist eine Landzunge auf der Insel Rügen, die auch als Halbinsel Reddevitz bekannt ist. Sie erstreckt sich zwischen der Hagenschen Wiek und der Having und ist Teil der Halbinsel Mönchgut. Das Reddevitzer Höft endet im Westen mit einem Kliff, das einen schönen Blick auf die Insel Vilm bietet. Von Alt Reddevitz aus geht es über den Deich zurück nach Baabe und Sellin.
Unterkünfte für den Fahrradurlaub
Bestpreis-Garantie: Unsere Quartiere finden Sie im Reisezeitraum nirgendwo günstiger.
Fragen zur Buchung?038 303 - 95 60 50 Mo – Fr 08-18 Uhr
Sa, So & Feiertage 10-18 Uhr
bis 24.07.2025
bis 31.08.2025
Fahrradmitnahme im Nahverkehr
Einen besonderen Service bietet die Insel Rügen für Fahrradfahrer an: Sie können einerseits problemlos die Fahrräder mit der Bahn mitnehmen, andererseits gibt es auf der Insel sogar spezielle Busverbindungen, in denenen die Mitnahme von Fahrrädern möglich ist. Sie sind daher auch ohne Auto mit dem Fahrrad sehr flexibel und mobil. Bei unvorhergesehener Erschöpfung kommen Sie mit diesem Service auch immer gut zu Ihrer Ferienunterkunft zurück.
Wir empfehlen Ihnen, sich für die schönste Insel Deutschlands viel Zeit mitzunehmen. Sie werden auf jeden Fall viele Eindrücke mit nach Hause nehmen, wenn Sie die Insel mit dem Fahrrad erforschen. Wir möchten Ihnen hier eine Radtour vorstellen, so haben Sie für Ihren Urlaub auf Rügen schon ein spannendes Tagesziel.